CEITON für Planung und Steuerung komplexer Medienproduktionen.

Das webbasierte CEITON-Hauptsystem ist über Standard-Browser wie Firefox, Chrome, Edge und IE verfügbar und kann unter Windows, Mac oder UNIX aufgerufen werden. Das Zeiterfassungsmodul und das Infomodul sind für Mobilgeräte konzipiert und optimiert. Grundsätzlich kann auch das Hauptsystem mobil verwendet werden. Eine umfassendere Darstellung komplexer Geschäftsprozesse wird jedoch auf einem Desktop oder Laptop gegeben.

Die expertplace solutions GmbH gibt heute bekannt, dass sie ihren ursprünglichen Namen Ceiton Technologies GmbH wieder annimmt.

Workflows intuitiv managen

Das neue CEITON-Workflow-Management setzt auf selbsterklärende Formulare, um Arbeitsabläufe zu erleichtern. Dank intuitiver Nutzerführung ist das Workflow-Tool mit geringem Lernaufwand einsetzbar.

Nutzerfreundliche Software CEITON

Was macht eine Software nutzerfreundlich und wie laufen Usability Tests bei uns ab? Unsere Produkt- und UX-Designerin Maira im Interview…

In der mobilen CEITON-Anwendung Zeiten einsehen, erfassen, planen und genehmigen; schnell und effizient Ideen anlegen und Projekte initiieren.

Web Developer Job in Leipzig oder Berlin

Denken Sie zum 01.07.2020 und zum 01.01.2021 an die Änderung des Mehrwertsteuersatzes in CEITON.

Automatischer Schichtplan

Manuelle Dienstplanung ist für personalstarke Unternehmen zeitintensiv und fehleranfällig. Mit CEITON erstellen Sie Schichtpläne automatisch.

Ideenfindung

Kollektive Intelligenz zur Content-Akquisition: Mit dem CEITON-Ideenmanagement werden Mitarbeiter in die Ideenfindung eingebunden.

Freie Mitarbeiter

Automatisiertes Honorarmanagement verbessert die Planung und Abrechnung von freien Mitarbeitern, z. B. bei Medienproduktionen.

Digitale Zeiterfassung, Workflows und Prozesse

Das neue CEITON-Modul für digitale und mobile Zeiterfassung – spontane Urlaubswünsche, Außer-Haus-Einsätze, Verfügbarkeiten, Projektideen und mehr in Echtzeit erfassen und direkt an die Planung senden.

Hafen von Helsinki

Ceiton Technologies Geschäftsführer Bernd Krechel, Produktmanager Mirko und UX-Designerin Maira trafen sich in Helsinki mit CEITON-Anwender Yle.